Übersicht Nähfüsse
Abbildung | Name | Verwendungszweck |
---|---|---|
Zickzack-Fuss | Zum Nähen unterschiedlicher Nutz- und Dekorstiche sowie zum Nähen von Säumen. | |
Reissverschlussfuss | Zum Einnähen von Reissverschlüssen. | |
Knopflochschlittenfuss | Zum Nähen von Knopflöchern mit und ohne Garneinlage. | |
Blindstichfuss | Zum Nähen von Blindstichsäumen | |
Overlockfuss | Zum Nähen von overlockähnlichen Stichen und zum Versäubern über die Stoffkante. | |
Reissverschlussfuss für nahtverdeckte Reissverschlüsse | Zum Einnähen von nahtverdeckten Reissverschlüssen. | |
Stopf-/Stickfuss | Zum Sticken, Stopfen und Freihandquilten. | |
Knopfannähfuss | Zum Annähen von Knöpfen unterschiedlicher Grössen mit 2 oder 4 Löchern. | |
Säumerfuss | Zum Nähen von zweifach umgeschlagenen Säumen. | |
Offener transparenter Stickfuss | Zum Nähen von Raupennähten, Applikationen und Dekorstichen. | |
Zickzack-Fuss mit Gleitsohle | Zum Nähen unterschiedlicher Nutz- und Dekorstiche. Zum Säumen schwer gleitender Materialien wie Leder, Kunststoff, Vinyl oder Ähnlichem. | |
Schmalkantfuss | Zum Absteppen von Kanten, Säumen und Falten. Zum Nähen von parallel zu einer Kante verlaufenden Nähten und Säumen. Zum Aufnähen von Spitzen oder Bändern. |