Manuell stopfen

Zum Stopfen von Löchern oder dünnen Stellen in jedem Stoff.

  1. Nähfusshalter entfernen und Stopf-/Stickfuss an der Nähfussstange montieren.
  2. Der Hebel (1) muss auf der Oberseite der Nadelklemmschraube (2) aufliegen.
  3. Stopf-/Stickfuss von unten mit dem Zeigefinger fest andrücken und Schraube (3) anziehen.
  4. Stichanwahlknopf auf A drehen.
  5. Stichlänge auf 0 einstellen.
  6. Transporteur absenken.
  7. Anschiebetisch montieren.
  8. Transporteur versenken.
  9. Nähprojekt in einen Stopfring spannen.
  10. Die Stopfstelle bleibt gleichmässig gespannt und kann sich nicht verziehen.
  11. Durch Drehen des Handrades gegen den Uhrzeigersinn den Unterfaden nach oben holen.
  12. Einige Stiche am Nahtbeginn nähen.
  13. Von links nach rechts nähen und das Nähprojekt ohne festen Druck gleichmässig von Hand führen.
  14. Wenn der Faden oben aufliegt, Nähprojekt langsamer führen.
  15. Wenn sich Knötchen auf der Rückseite des Stoffes bilden, Nähprojekt schneller führen.
  16. Wenn der Faden reisst, Nähprojekt regelmässiger führen.
  17. Um Löcher oder das Reissen des Fadens zu vermeiden, runde Richtungswechsel durchführen.
  18. Nach Abschluss des Stopfens, den Nähfuss hochstellen und den Transporteur wieder aktivieren.