Genähter Zickzack

Der genähte Zickzack wird zum Versäubern der Nähte bei Synthetik- und anderen Stoffen verwendet, die zum Kräuseln neigen. Der Stich eignet sich auch hervorragend für das Ausbessern und Flicken von Rissen sowie zum Annähen von elastischen Bändern.

  1. Zickzack-Fuss montieren.
  2. Stichanwahlknopf auf C stellen.
  3. Stichlänge und Stichbreite entsprechend der Stichtabelle einstellen.

Zum Versäubern:

  1. Stoff so platzieren, dass der Stich im Abstand von 1,5 cm zur Stoffkante genäht wird.
  2. Naht nähen.
  3. Nach dem Nähen die Nahtzugabe trimmen. Dabei darauf achten, dass die Stiche nicht durchtrennt werden.

Zum Aufnähen von elastischen Bändern:

  1. Das elastische Band auf der linken Stoffseite feststecken. Dabei das Band dehnen und darauf achten, dass es gleichmässig auf dem Stoff positioniert ist.
  2. Das elastische Band zum Annähen auf die Länge des gekräuselten Stoffes auseinanderziehen.