Arbeitsplatz
Ein stabiler Tisch mit sicherem Stand ist eine gute Voraussetzung für optimale Nähresultate. Ergonomie am Nähtisch ist wichtig, um die Muskulatur und Gelenke des Rückens, der Schulter, der Arme und Hände zu schonen. Die Empfehlung für eine optimale Ergonomie beinhaltet, die Tischhöhe und Körperhaltung aufeinander abzustimmen. Ein längeres Verweilen in der selben Position vermeiden.
Die Maschine kann auch im Stehen bedient werden.
- Maschine auf einen stabilen Tisch stellen.
Richtige Sitzposition
Mit angewinkelten Armen (90°) können, bei einer bequemen Sitzposition, die Fingerspitzen die Stichplatte berühren.