Reissverschluss einnähen
Tipp
Da der Stofftransport am Nähanfang schwierig sein kann, empfiehlt es sich, die Fäden am Nähanfang gut festzuhalten oder das Nähprojekt für wenige Stiche leicht nach hinten zu ziehen oder zuerst 1 – 2 cm (0,5 – 1 in) rückwärts zu nähen.
- Zickzack-Fuss (DA) montieren.
- Nutzstiche antippen.
- Geradstich Nr. 1 wählen.
- Reissverschlussstrecke mit langen Stichen schliessen.
- Nahtzugaben einzeln versäubern.
- Naht auseinander bügeln.
- Reissverschlussstrecke öffnen.
- Reissverschluss einheften und so unter den Stoff heften, dass die Stoffkanten über der Mitte des Reissverschlusses aneinander stossen.
- Reissverschlussfuss (JB) montieren.
- Wenn die linke Seite des Reissverschlusses genäht wird, die rechte Seite des Nähfussstifts am Halter befestigen.
- Wenn die rechte Seite des Reissverschlusses genäht wird, die linke Seite des Nähfussstifts am Halter befestigen.
- Linke Seite des geöffneten Reissverschlusses von oben nach unten nähen.
- Reissverluss bis ca. 5 cm zum Ende schliessen.
- Über das untere Ende und die rechte Seite des Reissverschlusses nähen.
- Vor dem Reissverschlussschlitten anhalten.
- Nadel in die untere Position bringen.
- Nähfuss hochstellen.
- Reissverschluss öffnen
- Rechte Seite zu Ende nähen.
- Heftnaht entfernen.