Kreuzstiche nähen
Die Kreuzstichstickerei ist eine traditionelle Technik und eine Erweiterung zu den übrigen Dekorstichen. Werden die Kreuzstiche auf Stoffe mit Leinenstruktur genäht, wirken sie wie handgestickt. Wenn Kreuzstiche mit Stickgarn genäht werden, wirkt das Stichmuster voller. Kreuzstiche werden vor allem bei Heimdekorationen, als Bordüren bei Kleidungsstücken und als Verzierungen allgemein genutzt. Da sich jede folgende Stichreihe an der ersten Reihe orientiert, ist es zu empfehlen, dass die erste Reihe in einer geraden Linie genäht wird.
- Zickzack-Fuss (DA), Stickfuss (JK) oder offener Stickfuss (DN) (Sonderzubehör) montieren.
- Kreuzstiche Nr. 125-132 wählen und bei Bedarf kombinieren.
- Um eine gerade Linie zu nähen, mithilfe des Kantenlineals oder des Kantenanschlages die erste Stichreihe nähen.
- Die zweite Reihe füsschentief oder mit Hilfe des Kantenlineals neben die erste Reihe nähen.