Eigenes Stichmuster erstellen

Tipp

Mit dem Stich-Designer erstellte Stichmuster können im «Eigenen Speicher» gespeichert werden.

Der Stich-Designer ermöglicht das Kreieren von eigenen und das Bearbeiten von bestehenden Stichmustern. Auf dem Bildschirm können durch freies Bewegen eigene Stichmuster erstellt werden.

Im linken Bereich des Bildschirms wird zusätzlich die Position des jeweils aktiven Punkts angezeigt: Horizontal wird der Abstand des Punkts von der Mittellinie in Millimetern angezeigt. Vertikal wird der Abstand des Punkts zum vorherigen Punkt in Millimetern angezeigt.

Knopflöcher und Stopfstiche können im Stich-Designer nicht bearbeitet werden.

  1. Stich-Designer antippen.
  2. Das letzte aktive Stichmuster erscheint in der Stichmusteransicht und kann bearbeitet werden.
  3. Die Hilfslinien werden angezeigt, die Auflösung beträgt 0,5 mm.
  4. Die Funktion Stich einfügen ist aktiv.
  5. Um das angezeigte Stichmuster zu entfernen, Neues Stichmuster erstellen antippen.
  6. Punkt auf dem Display einfügen.
  7. Gewünschte weitere Punkte auf dem Display einfügen.
  8. Um fortlaufende Stichmuster zu nähen, muss der letzte Stich vorwärts auf derselben Achse wie der erste Stich eingefügt werden.
  9. Im Vorschaufenster im linken Bildschirmbereich ist zu sehen, ob ein Stichmuster fortlaufend genäht wird oder nicht.
  10. Bestätigen antippen.
  11. Das Stichmuster wird angezeigt und kann genäht werden.
  12. Linien, die länger als 3 mm sind, werden automatisch in gleich lange Abschnitte aufgeteilt.