Stickrahmen vorbereiten
Der Stickrahmen besteht aus einem äusseren und einem inneren Rahmen. Zu jedem Stickrahmen gehört eine entsprechende Stickschablone. Der Stickbereich ist mit 1 cm (0,39 in) grossen Quadraten gerastert. Der Mittelpunkt ist mit einem Loch und Kreuzlinien markiert. Die gewünschten Bezeichnungen können auf den Stoff übertragen werden.

- Schraube (1) lösen oder Schnellspannvorrichtung (2) am Aussenbügel öffnen.
- Wird ein neuer Stofftyp verwendet, muss der Druck durch Drehen an der Schraube eingestellt werden.
- Inneren Rahmen entfernen.
- Stickschablone (1) so in den inneren Rahmen legen, dass der bernette Schriftzug am vorderen Rand bei der Pfeilmarkierung liegt, bis sie einrastet.
- Stoff so unter den inneren Rahmen legen, dass dieser mindestens 2 cm über der Stickrahmen hinaus liegt.
- Mittelpunkt des Stickmusters auf die Mitte der Stickschablone ausrichten.
- Stoff und inneren Rahmen so auf den äusseren Rahmen legen, dass die Pfeilmarkierungen der beiden Rahmen aufeinander treffen.
- Beide Rahmen so ineinander schieben, dass sich der Stoff dabei nicht verschiebt.
- Stoff straff in den Stickrahmen einspannen.
- Schnellspannvorrichtung (2) schliessen. Wenn nötig, Schraube (1) nachziehen.
- Der innere Rahmen soll auf der Unterseite ca. 1 mm überstehen, dies verhindert ein Anstehen des Rahmens an der Stichplatte.
- Die Schnellspannvorrichtung (2) dient zum einfachen und schnellen Wechseln des gleichen Stofftyps.
- Stickschablone (3) aus dem Stickrahmen nehmen.