Nähfussdruck einstellen
Tipp
Der Nähfussdruck dient dazu, den Druck des Nähfusses optimal auf die Stoffdicke einzustellen. Bei dicken Stoffen empfiehlt es sich, den Nähfussdruck zu reduzieren. Dies hat den Vorteil, dass der Stoff besser verschoben werden kann. Wenn der Nähfussdruck unter 0 eingestellt wird, hebt sich der Nähfuss sogar an, um dem dicken Stoff mehr Raum zu geben. Bei dünnen Stoffen empfiehlt es sich, den Nähfussdruck zu erhöhen. Dies hat den Vorteil, dass der Stoff nicht zu leicht unter dem Nähfuss verrutschen kann.
- Nähfussdruck antippen.
- Nähfussdruck einstellen.