Wasserlösliche Einlage verwenden
Tipp
Es ist empfehlenswert, bei Spitzenstickereien 1 – 3 Lagen der wasserlöslichen Einlage in den Stickrahmen einzuspannen. Da das Stickmuster nicht auf Stoff aufgestickt wird, bleibt nur das fadengestickte Stickmuster übrig. Die Stickmuster sollten unbedingt mit kurzen Stichen verbunden sein, da die einzelnen Stickmuster ansonsten herausfallen.
Wasserlösliche Einlagen sind geeignet für leichte Stoffe, bei denen andere Einlagen durchscheinen, sowie für Spitzenstickereien. Die Einlage lässt sich nach dem Sticken mit Wasser auswaschen. Die Einlage schützt langfaserige Stoffe hervorragend, damit z. B. die Schlingen bei Frottee nicht verletzt werden. Das Einsinken der Fäden und das Herausschauen einzelner Schlaufen zwischen der Stickerei wird verhindert.
- Einlage auf die Stoffunterseite legen.
- Einlage bei Bedarf mit Klebespray fixieren.
- Florige Stoffe auf der Vorderseite zusätzlich mit einer passenden Einlage verstärken und bei Bedarf mit Heftstichen befestigen.
- Alle Lagen zusammen in den Stickrahmen einspannen.
- Nach dem Sticken, Stickmuster auswaschen und zum Trocknen flach hinlegen.